Das Nettz

Das Nettz

Projektart

UX/UI Design
Website

Branche

NGO
Bildung

Scope

2 Monate

Rolle

UX/UI Designer

Tools

Figma
Miro

Projektart

UX/UI Design
Website

Branche

NGO
Bildung

Scope

2 Monate

Rolle

UX/UI Designer

Tools

Figma
Miro

Projektart

UX/UI Design
Website

Branche

NGO
Bildung

Scope

2 Monate

Rolle

UX/UI Designer

Tools

Figma
Miro

Kreation neuer UI-Komponenten und Unterseiten für die Netzwerk-Website gegen Hass im Internet.

Kreation neuer UI-Komponenten und Unterseiten für die Netzwerk-Website gegen Hass im Internet.

Kreation neuer UI-Komponenten und Unterseiten für die Netzwerk-Website gegen Hass im Internet.

PROJEKTÜBERSICHT

Eine öffentliche Plattform, die dem Netzwerk ermöglicht sich zu vernetzen und Bürger:innen zum Thema zu informieren

Das Ziel des Netzwerks Das Nettz ist es, eine enge Zusammenarbeit zwischen zivilgesellschaftlichen Akteur:innen, politischen Interessenvertreter:innen sowie Fachleuten aus Medien, Wissenschaft und der Tech-Industrie zu fördern, um Online-Hass wirksam zu begegnen.

Als Mitarbeiterin bei Studio Good war ich für verschiedene Optimierungsaufgaben der Website verantwortlich, darunter die Entwicklung einer neuen Navigationsleiste, die Gestaltung einer Team- und einer Veranstaltungsseite sowie die Integration einer Kartenvisualisierung zur verbesserten Suche nach zivilgesellschaftlichen Akteur:innen.

Das Problem

Redesign der Navigationsleiste

Die bestehenden Menüpunkte sollten um weitere ergänzt werden. Dabei lag der Fokus auf einer klaren Hierarchie: Primäre Menüpunkte und nachrangige Menüpunkte sollten optisch voneinander getrennt werden. Um einen schnellen und direkten Zugang zum Spendenbereich zu ermöglichen sollte außerdem ein gut sichtbarer Spendenbutton hinzugefügt werden.

Lösung

Erreichung der Navigationsziele

  1. Menüpunkte in zwei Leisten: Die klare Zweiteilung der Menüstruktur erleichtert die Nutzerführung. Die Hauptpunkte „Akteur:innen, Magazin, Wissen, Förderprogramm“ erhalten dabei mehr Aufmerksamkeit als die darüber platzierten Unterpunkte.

  2. Spendenbutton: Die rechts platzierte Position und der großzügige Weißraum lenken gezielt die Aufmerksamkeit auf den CTA-Button. Das Herz-Icon verstärkt die emotionale Ansprache der Nutzer:innen.

Das Problem

Suchfunktion der Akteur:innen verbessern

Die Suchfunktion sollte durch präzisere Filteroptionen verbessert werden. Zudem sollten neue Akteur:innen besonders hervorgehoben und eine Kartenansicht integriert werden.

Lösung

Eine nutzerfreundliche und attraktive Struktur schaffen

  1. Suchfenster: Das Suchfenster wird vergrößert, um auch lange Suchanfragen zu ermöglichen.

  2. Filter: Die Filterkategorien wurden an den Bedürfnissen der Nutzer:innen ausgerichtet und um weitere Unterkategorien erweitert.

  3. Trefferanzahl: In der vorherigen Version gab es keine sichtbare Anzahl der Treffer zur Suchanfrage. Diese Information wurde nun ergänzt.

  4. Neu-Badge: Neu gelistete Akteur:innen sind nun mit dem Neu-Badge geschmückt und gewinnen so mehr Aufmerksamkeit.

  5. Kartenansicht: User:innen wünschten sich zusätzlich zur Kachelansicht eine Kartenansicht. Daher haben wir eine Google-Maps-basierte Kartenansicht integriert.

Das Problem

Gestaltung einer Veranstaltungsseite

Das Nettz fördert den interaktiven Austausch zwischen Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Politik und Medien, beispielsweise durch Live- und Online-Events sowie Seminare. Diese Veranstaltungen sollten auf der Website beworben und dokumentiert werden.

Lösung

Eventkalender: das Netzwerk in Aktion

  1. Listenansicht: Teaser-Komponenten mit den wichtigsten Infos bieten einen schnellen Überblick über die Veranstaltungen.

  2. Filterung: Da nur wenige Events pro Jahr stattfinden, haben wir uns im Team gegen eine komplexe Filterung entschieden. Stattdessen können Nutzer:innen zwischen „zukünftigen“ und „vergangenen“ Events togglen.

  3. Detailansicht: Die Eventansicht umfasst ein Vorschaubild sowie wichtige Informationen wie Ort, Datum und eine kurze Beschreibung. Zudem können Events über Social-Media-Kanäle geteilt oder die Seite ausgedruckt werden. Ein zentrales Kundenanliegen war die Integration einer Bildergalerie, in der dokumentierte Fotos gespeichert und archiviert werden können.

Das Problem

Gestaltung einer Teamseite

In der vorherigen Version der Website ging die Teamvorstellung weitgehend unter. Daher wünschte sich das Nettz-Team eine eigene Seite, um die Mitarbeitenden sympathisch und nahbar zu präsentieren.

Lösung

Dem Netzwerk ein Gesicht geben

  1. Header-Bildergalerie: Eine Bildergalerie mit 3–5 Aufnahmen des Nettz-Teams in Aktion sorgt für einen emotionalen Einstieg und stellt die Teammitglieder vor.

  2. Liste mit Overlay: Um die Liste kompakt zu halten, habe ich mich für ein Overlay entschieden, das den Beschreibungstext zu den Teammitgliedern beim Hovern anzeigt.

Das Problem

Teaserbox fürs Laut machen

Eine Teaserbox sollte integriert werden, die optional auf der Startseite eingeblendet werden kann, um auf besondere Events oder wichtige Informationen aufmerksam zu machen.

Lösung

Platz für kurze Teasertexte

  1. Teaserboxen: Ich habe zwei Arten von Teaserboxen entworfen, um dem Nettz-Team mehr Flexibilität bei Ankündigungen zu bieten. Der Text ist bewusst knapp gehalten, damit Nutzer:innen ihn schnell erfassen können.

  2. CTA-Button: Über den Button „Mehr Infos“ wird man direkt zur entsprechenden Detailseite weitergeleitet.

Visuelles DesigKoNzept

Entwicklung der UI-Komponenten

Basierend auf dem im Jahr 2020 von Studio Good entwickelten Designsystem habe ich die neuen Designkomponenten gestaltet.

Rückblick

Reflexion zum Arbeitsprozess

Warum UX den Unterschied macht

Beim Prototyp-Testing sind neue Fragen aufgekommen, etwa ob die von uns angelegten Kategorien der Suchanfragen für die Akteur:innen wirklich sinnvoll sind. Das hat mir einmal mehr verdeutlicht, wie wertvoll der Einsatz von UX-Methoden ist. Auch wenn es aus Budgetgründen verständlich ist, dass UX-Methoden nicht immer Priorität haben, wäre es in einer idealen Welt spannend für diesen Fall ein Card Sorting oder eine Nutzer:innenbefragung durchzuführen. So ließen sich die Suchanfragen und die Eventseite noch gezielter an die Bedürfnisse der Nutzer:innen anpassen.

Zusammenarbeit mit der Entwicklung

Kurze, direkte Absprachen und regelmäßige Jour-Fixes zwischen den Entwicklern und mir haben die Arbeit besonders angenehm und effektiv gestaltet. Durch unsere enge Zusammenarbeit konnten wir ein gute Balance zwischen Konzeption und technischer Umsetzbarkeit gewährleisten.

Gutes Design ist keine Frage des Zufalls,

sondern eine strategische Entscheidung. Gemeinsam gestalten wir Lösungen, die Kunden begeistern, Vertrauen aufbauen und nachhaltigen Erfolg sichern. Wie kann ich dazu beitragen, Ihre Ziele zu erreichen?

Impressum & Datenschutz

© Olga Veer 2025

Gutes Design ist

keine Frage des Zufalls, sondern eine strategische Entscheidung. Gemeinsam gestalten wir Lösungen, die Kunden begeistern, Vertrauen aufbauen und nachhaltigen Erfolg sichern. Wie kann ich dazu beitragen, Ihre Ziele zu erreichen?

Impressum & Datenschutz

© Olga Veer 2025

Gutes Design ist keine Frage des Zufalls,

sondern eine strategische Entscheidung. Gemeinsam gestalten wir Lösungen, die Kunden begeistern, Vertrauen aufbauen und nachhaltigen Erfolg sichern. Wie kann ich dazu beitragen, Ihre Ziele zu erreichen?

Impressum & Datenschutz

© Olga Veer 2025